
joal Ashtanga Yoga
„Gesundheit ist ein Weg, der erst entsteht, wenn man ihn geht.“

joal Ashtanga Yoga
Alles entwickelt sich weiter
In joal Ashtanga Yoga fliessen moderne Innovationenen, angepasst an die Bedürfnisse des heutigen Menschen, in das traditionellen Ashtanga Vinyasa Yogakonzept ein.
1
In joal Ashtanga Yoga verbindet sich westliche Wissenschaft und östliche Philosophie zu einem ganzheitlichen Gesundheitsystem.
2
joal Ashtanga Yoga ist ein gesundheitsorientiertes Yogakonzept ohne Dogmen.
3
Facts about joal AshtangaYoga
Im joal Ashtanga Yoga werden die traditionelle Asanas aus dem Ashtanga Vinyasa Yoga individuell angepasst.
joal Ashtanga Yoga Asanas basieren auf der Ausrichtung des Körpers im 3D-Raum.
Eine spezielle Atemtechnik fördert die innere Balance.
joal Ashtanga Yoga vereint körperliche Wahrnehmung mit geistiger Aufmerksamkeit.
Asanas, Atmung und Tiefenentspannung tragen die Harmonie von Körper und Geist.
Achtsamkeit, Atmung und Bewegung verbinden Körper und Geist

Warum joal Ashtanga Yoga wirkt
Die funktionellen Anatomie des Menschen ist die Basis von joal Yoga
Wir verbinden die Bewegung mit einer spezifischen Atemtechnik
Die Verbindung von Bewegung mit Atmung ermöglicht eine vertiefte Konzentration
Die vertiefte Konzentration ermöglicht eine intensive geistige Aufmerksamkeit
Geistige Aufmerksamkeit ist die Basis von Achtsamkeit
Durch die Achtsamkeit auf das Innere reduzieren wir die Reize von aussen
Weniger Reize von aussen führen zu einer Entspannung im Innern
Eine geistige Entspannung führt zu einer körperlichen Entspannung
Entspannung führt zu einer bewussteren und vertieften Atmung
Bewusste Atmung verbindet Körper und Geist auf eine besondern Weise
Im joal Ashtanga Yoga verbinden sich durch Achtsamkeit, Atmung und Bewegung Körper und Geist auf eine besondere Weise
Die Basis von joal Ashtanga Yoga
Der Yogaweg
eine uralte Tradition
Yoga im Wandel der Zeit
Yoga ist ein jahrtausendaltes Wissensystem, das sich mit dem Menschen in seiner Gesamtheit beschäftigt, wobei der Anfang der Yogatradition im Nebel der Zeit verschwindet.
Aus einer vielfältigen Betrachtunsweise von Körper, Geist und Seele des Menschen entwickelte sich eine der sechs klassischen Schulen der indischen Philosophie. In Indien, dem Land seines Ursprungs, hat das Sanskrit Wort Yoga mehrere Bedeutungen und stammt aus verschiedenen Wortwurzeln. “yui” mit der primären Bedeutung “Konzentration” und “yujir”, was “Verbindung” meint. Sinnbildlich ist dabei die Verbindung des Körpers mit dem Geist zur Sammlung und Konzentration gemeint. Dafür kennt Yoga eine Reihe von geistigen und körperlichen Übungen, um den Geist zu schulen und den Menschen auf seinem Weg zur Selbstverwirklichung zu unterstützen.
Ursprünglich war Yoga ein rein spiritueller Weg, der vor allem auf der Suche nach Erleuchtung durch Meditation zum Ziel hatte. Im Laufe der Zeit hat sich Yoga weitgehend von religiösen Bindungen gelöst und wird heute welteweit als Übungsweg von Menschen mit unterscheidlichen Weltanschauungen praktiziert.
Hatha Yoga
Das körperliche Übungssystem, dass die Körperstellungen und damit verbundenen Verfahren meint, bezeichnet man als Hatha-Yoga. Die unterschiedlichen Yogapositionen entstanden erst im Laufe der Zeit, als man die positive Wirkung der körperlichen Übungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen erkannte. Diese Körperstellungen und die damit verbundenen Verfahren werden in Indien “Yogasanas” oder kurz “Asanas” genannt. Unter dem Einfluss des Westens entstanden verschiedene Stile des Hatha Yoga mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Ashtanga Vinyasa Yoga
Ashtanga Vinyasa Yoga ist ein indisches Hatha-Yoga-System in der Tradition von T. Krishnamachary. In der heutigen Form von verschiedenen Serien wurde es definiert und entwickelt von dem indischen Yogalehrer Sri K. Patthabi Jois. Ashtanga Vinyasa Yoga zeichnet sich durch eine dynamische Ausführung aus, bei der die Asanas (Körperpositionen) mit dem Atem synchronisiert ausgeführt werden. Die Asanas werden dabei in einem Bewegungsfluss nach einer festgelegte Reihenfolge eingenommen. Durch die einzigartige Kombination von Bewegung, Atmung und Entspannung kann Ashtanga Vinyasa Yoga nicht nur die Gesundheit erhalten, sondern auch die Gesundheit verbessern.
Übersichtsdarstellung der Grundlagen
joal Ashtanga Yoga
Ashtanga Vinyasa Yoga
klassisches Hatha Yoga
Vinyasa
Asana
Atmung
Physiotherapie
Spiraldynamik
Medizin
Sportwissenschaft
Anatomie - Physiologie - Pathologie - Orthopädie - innere Medizin - Neurologie
Dies ist keine vollständige und zum besseren Verständnis schematisierte Darstellung der verschiedenen Bereiche, die einen Einfluss auf joal Ashtanga Yoga haben